Hier informieren wir Sie über aktuelle Meldungen und Entwicklungen rund um unsere Kanzlei und unsere Kompetenzbereiche. Weitere News-Beiträge finden Sie in unserem Newsarchiv.
Die am 1. August 2023 in Kraft getretene Ersatzbaustoffverordnung enthält, anders, als aus der Bau- und Entsorgungswirtschaft schon während ihres
Am 01.01.2024 sind die meisten Änderungen in Kraft getreten, die das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) mit sich bringt.
Der Klimawandel hat die Kommunen erreicht: Hitzetage, Tropennächte, Starkregenereignisse, Extremniederschläge, Sturzfluten, Hochwasserrisiken, Kälteeinbrüche mit viel Schnee – die Liste der
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das 2021 beschlossen wurde, verpflichtet Unternehmen, ihre Lieferketten im Kern auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltrisiken
Nachdem sich insbesondere Arbeitsminister Heil lange gesperrt hat, soll die elektronische Form von Arbeitsverträgen nun erlaubt werden. Wie die Fraktionen
Das OLG Saarbrücken hat sich in einer richtungsweisenden Entscheidung mit den Grenzen der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Schadensersatzklagen von
Das EU-Parlament hat am 24.04.2024, dem insbesondere in Deutschland umstrittenen, EU-Lieferkettengesetz, zugestimmt. Ziel des Vorhabens ist es die Einhaltung von
Professor Dr. Wolfgang Klett und Dr. Antonia Schlicht besuchten die IFAT 2024, die Weltleitmesse für Umwelttechnologien, und erlebten eine Messe voller Innovationen und
Wir freuen uns, die gleichzeitige Neuerscheinung zweier vergaberechtlicher Werke im Juni 2024 anzukündigen: Der Beck’sche Kurz-Kommentar zur VgV und UVgO
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen. Damit wir Ihnen so schnell wie möglich antworten können, benötigen wir nur Ihre Kontaktdaten . Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie unter dem Menüpukt Datenschutz.