DE

EN

Standort : Düsseldorf

Dr. Heiko A. Giermann, LL.M. (McGill)

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
Lehrbeauftragter der Westfälischen Hochschule

Kompetenzen

Mehrfach in diesem Bereich
ausgezeichnet

Startseite / Team / Düsseldorf / Dr. Heiko A. Giermann, LL.M. (McGill)r

Rechtsanwalt Haug ist Partner unserer Sozietät und leitet den Stuttgarter Standort von KUNZ.

Rechtsanwalt Dr. Giermann ist Partner unserer Sozietät und auf die Bereiche Logistik, General Commercial und Gesellschaftsrecht/M&A spezialisiert mit einem Fokus auf Mandanten im nationalen und internationalen Handel und der Logistik. Er ist Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht.

Im Logistikrecht unterstützt Herr Dr. Giermann seine Mandanten insbesondere in den Bereichen Kontraktlogistik, Data-Warehousing und Supply-Chain-Management. Im Bereich Corporate/M&A berät Herr Dr. Giermann u.a. zu Fragen der gesellschaftsvertraglichen Gestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften, bei Gründungen, der Ausgestaltung der Gesellschafterbeziehungen untereinander, Streitigkeiten unter Gesellschaftern sowie bei Transaktionen.

Herr Dr. Giermann berät und vertritt seine Mandanten sowohl außergerichtlich als auch in gerichtlichen Verfahren.

Bis zu seinem Wechsel zu KUNZ 2021 arbeitete Herr Dr. Giermann von 2002 bis 2006 u.a. als Partner in Wirtschaftskanzleien in Hamburg und von 2006 bis 2021 als Partner im Düsseldorfer Büro einer überörtlichen Wirtschaftskanzlei.

Seit 2015 ist Herr Dr. Giermann Lehrbeauftragter der Westfälischen Hochschule und war von 2007 bis 2015 Referent beim BME Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik. Außerdem hielt er von 2014-18 als Gastdozent Vorlesungen und veranstaltete work-shops zum Thema start-ups in Zusammenarbeit mit dem Center für Entrepreneurship der Universität Düsseldorf.

Von 2011 bis 2019 war er Mitglied des Aufsichtsrats einer börsennotierten Aktiengesellschaft. Er engagiert sich in verschiedenen non-profit-Organisationen, unter anderem seit 2013 als Mitglied des Bundespräsidiums der Deutsch-Israelischen-Wirtschaftsvereinigung e.V. Herr Dr. Giermann ist bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf stellvertretendes Mitglied des Vorprüfungsausschusses für den Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht.

Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er in Bonn, Köln und Hamburg sowie Melbourne (Monash University) und Montréal (McGill University). Er ist Absolvent der Marineschule Mürwik und derzeit als Fregattenkapitän der Reserve Admiralstabs-Offizier beim Inspekteur der Marine.

Herr Dr. Giermann wird im JUVE Handbuch häufig empfohlen im Bereich Gesellschaftsrecht / M&A („sehr erfahren u. sachlich“, Wettbewerber). Seit 2020 wird Dr. Heiko Giermann in The Best Lawyers™ (Handelsblatt / Best Lawyers®) in Deutschland im Bereich Corporate Law gelistet.

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Düsseldorfer Anwaltverein

Arbeitsgemeinschaft Transport- und Speditionsrecht des DAV

Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Deutsch-Israelische Wirtschaftsvereinigung (DIW)

Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)

Rotary

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Veröffentlichungen

Pfändungsschutz für Corona-Soforthilfe, Kommentar zu Landgericht Köln, Beschluss vom 23.04.2020, Az.39 T 57/20, 7. Mai 2020, https://blog.fps-law.de/gesundheit/pfaendungsschutz-fuer-corona-soforthilfe/ Entschädigung von Selbständigen und Unternehmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) wegen Corona-Schutz-Maßnahmen, gemeinsam mit Dr. Jan T. Tenner, 26. Juni 2020, https://blog.fps-law.de/handel-und-transport/
entschaedigung-von-selbstaendigen-und-unternehmen-nach-dem-infektionsschutzgesetz-ifsg-wegen-corona-schutz-massnahmen/
Entschädigungs-Ansprüche wegen rechtswidriger Corona-Schutz-Maßnahmen, gemeinsam mit Dr. Jan T. Tenner, 28. Juli 2020, blog.fps-law.de/gesundheit/entschaedigungs-ansprueche-wegen-rechtswidriger-corona-schutz-massnahmen/
Mitautor Häublein/Hoffmann-Theinert, Nomos-Kommentar zum Handelsgesetzbuch, 1. Aufl. 2017 (S. 2444-2457, Lagerrecht, §§ 475-475h HGB) Mitautor Ensthaler, Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch, Luchterhand Verlag, 8. Auflage 2015 (S. 2290-2390, Speditions- und Lagerrecht sowie Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen – ADSp)
Mitautor Beck’scher Online-Kommentar zum Handelsgesetzbuch, seit 2013 (Lagerrecht, §§ 475-475h HGB)
Mitautor Ensthaler, Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch, Luchterhand Verlag, 7. Auflage 2007 (S. 2766-2868, Speditions- und Lagerrecht sowie Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen – ADSp)
§ 656 Abs. 2S. 2 HGB und das überkommene Rechtsinstitut der Skripturhaftung, in: Transportrecht (TranspR) 2005, 189-203
The Evidentiary Value of Bills of Lading and Estoppel, in: Bd. 15 der Schriftenreihe zum Seehandelsrecht der Universität Hamburg, LIT Hamburg, Münster, London 2004 (200S.)
Zwei Brüder, zwei Kapitäne – Das maritime Leben der Kapitäne und Cap Horniers Wilhelm und Walter Giermann, in: Der Albatros 2004, Heft 1, Seiten 1-11
Bearbeiter Chapter 31, Co-Determination, in: Campbell/Campbell/Rüster (Ed.), Business Transactions in Germany (FRG), Mathew Bender New York/San Francisco, 2004
Bearbeiter Chapter 5A, International Litigation in Germany, in: Campbell/Campbell/Rüster (Ed.), Business Transactions in Germany (FRG), Mathew Bender New York/San Francisco, 2004
Herausdrängen von Minderheitsaktionären einer Aktiengesellschaft, in: Monatsschrift des Deutschen Rechts (MDR) 2003, 372-374
Einlagensicherung und Bankeninsolvenz, in: Zeitschrift für das Gesamte Kreditwesen (ZfGK) 2003, 456-457
The Security of Investors in Germany, in: International Business Law Bulletin (IBLB), 5/2003
Die Einrede der Verjährung als Obliegenheit im Sinne des § 254 Abs. 2 BGB, in: Versicherungsrecht (VersR) 2001, 1475-1480
Der diskriminierungsfreie Durchleitungsanspruch gemäß § 6 Abs. 1 EnWG und die Verweigerung der Durchleitung in der Praxis, in: Recht der Energiewirtschaft (RdE) 2000, 222-231
Die Haftung des Verfrachters für Konnossementsangaben, Bd.15 der Schriftenreihe des Instituts für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg, LIT Hamburg, Münster, London 2000 (319 S.)

01 / Relevante Blogs

Mehr als nur Anwalt

02 / Hinter der Person

Mehr als nur Anwalt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Fotografieren in der Natur

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Reisen mit dem Auto

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Familienzeit ist sehr wichtig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.